Kräuterpädagogik

Startseite > Aktuelles



„Drei Pfade hat der Mensch in sich, in denen sich sein Leben tätigt:
die Seele, den Leib und die Sinne.“ (Hildegard von Bingen)

Aktuelle Märkte für 2025

10.
Mai

Kräutermarkt
Samstag, 09 Uhr - 18 Uhr
in Radolfzell

25.
Mai

Naturparkmarkt
Sonntag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Königsfeld

1.
Jun

Naturparkmarkt
Sonntag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Mundelfingen (Hüfingen)

7.-9.
Jun

Mittelaltermarkt
Samstag - Montag
in Erzingen

6.
Jul

Naturparkmarkt
Samstag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Wolterdingen

20.
Jul

900 Jahrfeier
Sonntag
in Bettmaringen (Stühlingen)

16.-17.
Aug

Naturparkmarkt
Sonntag und Sonntag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Bernau

5.
Okt

Naturparkmarkt
Sonntag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Menzenschwand

12.
Okt

Naturparkmarkt
Sonntag, 11 Uhr - 17 Uhr
in Bad Dürrheim

Event im Garten

Samstag • 03. Mai 2025

Hallo!

Ich möchte Ihnen heute von einem ganz besonderen Tag erzählen, den ich kürzlich mit einer wundervollen Gruppe von Frauen in meiner Kräuterwelt verbringen durfte.

Ein herzliches Willkommen in meinem Kräutergarten:
Zuerst habe ich meine Gäste freudig empfangen und sie gebeten, sich am gedeckten Tisch hinzusetzen. Natürlich habe ich mich erst einmal vorgestellt und ein wenig aus meinem Leben mit den Kräutern erzählt – wie alles begann und was mich bis heute daran so fasziniert.

Gemeinsam die Pflanzenwelt entdecken:
Dann habe ich ein kleines Quiz vorbereitet, um unser Wissen über die Pflanzen ein wenig aufzufrischen. Es war schön zu sehen, wer schon einiges wusste und wer neugierig Neues lernen wollte. Wir haben darüber gesprochen, welche Pflanzen uns nähren und welche mit Vorsicht zu genießen sind.

Eine Führung durch meinen Garten:
Anschließend habe ich meine Gäste durch meinen Kräutergarten geführt. Ich habe ihnen meine verschiedenen Bereiche gezeigt und einige meiner Lieblingskräuter vorgestellt. Dabei durften die Besucher bittere Pflanzen probieren, den Duft von Pfefferminze genießen und viele Fragen stellen.

Die Teezeremonie:
Danach haben wir gemeinsam einen Frauentee gekocht. Ich habe die verschiedenen Kräuter erklärt (Frauenmantel, Schafgarbe, Rotklee) und die Inhaltsstoffe erzählt. Und dann haben wir eine kleine Achtsamkeitsübung gemacht, um die Düfte und Aromen ganz bewusst wahrzunehmen.

Ein Blick in meine Räume:
Ich habe ihnen auch meine Räume gezeigt, wo ich ein Geschäft habe und ich Workshops durchführen kann.

Herstellen einer Salbe:
Ein besonderes Highlight war, als wir zusammen eine Schafgarbensalbe gemacht haben. Ich habe erklärt, wofür sie gut ist und wie man das Öl herstellt und haben vor Ort das fertige Schafgarbenöl verwendet. Jeder durfte sein eigenes kleines Etikett gestalten und die Salbe abfüllen. Die Freude darüber, etwas Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen zu können, war richtig spürbar.

Ein gemütlicher Ausklang:
Zum Abschluss habe ich noch ein paar Brote mit meinen selbstgemachten Aufstrichen serviert. Es war ein schöner Moment des Beisammenseins.

Ein kleines Geschenk für den Weg:
Zum Abschied habe ich jedem noch eine kleine Ausarbeitung über 10 Wildkräutern mitgegeben. Es war schön zu sehen, wie dankbar sie dafür waren.

Die Bezahlung:
Für diesen Tag voller Kräuterfreude habe ich 20 Euro pro Person genommen.

Es war ein rundum gelungener Tag, und es hat mir große Freude bereitet, meine Leidenschaft für die Kräuter mit so interessierten Menschen zu teilen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!

Ihre Kräuterpädagogin
Ramona Isele-Zücker

Mein Garten am Schloss

Meine Produkte

Neben den Märkten, habe ich in den Räumen am Stühlinger Schloss Hohenlupfen einen Tisch eingerichtet mit allen Produkten, mit denen ich auf den Markt gehe. Also habe ich jetzt die Möglichkeit geschaffen, bei mir sich zu melden und bei der Kräuterpädagogik zu verkaufen. Oder auch Sirup, Gelee, Muss, Liköre, Pesto, Kräuter, Salben,.... zu verschicken. Einfach mal bei mir melden!

Auch ein umfangreiches Kräutersortiment von getrockneten, einheimischen Heilkräutern gibt es jetzt in dem Raum, wo meine Workshops statt finden. Wer Interesse hat, kann gerne mal am Schloss vorbei kommen. Kräuterpädagogik- Stühlingen.